Was ist BO?
Die BO, ausgeschrieben "Bewegungsosteopathie" findet primär in Bewegung statt. Der BOP (Bewegungsosteopath Professional) analysiert und diagnostiziert das Pferd also in Bewegung. Hierbei wird genau geprüft wie die physiologische und motorische Bewegung des Pferdes ist. Im weiteren Verlauf der BO wird dem Pferd eine gesunde physiologische Bewegung vermittelt und seine kompensatorische, verschleißende Bewegung aufgelöst. Die BO braucht Zeit und ist keine Behandlung die "schnell" geht! Abschließend ist dringend zu erwähnen, dass die BO für das Pferd unnatürlich ist. Üblich ist eine Verstärkung der Natürlichkeit (Vorwärts/Abwärts bis der Arzt kommt, im doppelten Wortsinn) das "Ziel". Ich als zertifizierte Bewegungsosteopathin (nach Heike Gerstenhagen https://bewegungsosteopathie.gersthagen.de/ ) bringe das Pferd in eine unnatürliche Tragkraft! Denn alle Pferde kommen mit einer natürlichen Trageschwäche zur Welt und sind nicht dafür geboren einen Reiter zu tragen oder in dem Fall zu ertragen! Der Reiter ist für das Pferd unnatürlich! Also müssen wir das Pferd ebenso unnatürlich auf das tragen des Reiters vorbereiten =)
- hoch wirksame und langfristige Schmerzauflösung
- das Schmerzgedächtnis wird aufgelöst
- tragfähige Achsen werden hergestellt
- der funktionale Bewegungskreislauf ist in Takt
- die BO klärt auf!
- Aufbau Spinalmuskulatur um die Wirbelsäule zu stabilisieren
- Heilung auf verschiedenen Ebenen
- "träge" Pferde werden aktiver, unruhige Pferde ruhiger
- vermeintlich organische Probleme ( Atembeschwerden/Equines Asthma oder Darmprobleme), deren Ursache in einer falschen Belastung im Bewegungsapparat liegt, werden aufgelöst
- Tierarztkosten können minimiert werden
- BO ist Psychotherapie!
- die Liste ist lang =)
Was ist für dich zu beachten?
- Du wirst wahrscheinlich ins Umdenken kommen also solltest du eine Bereitschaft für neue Ansätze mitbringen und ganz klar, DU musst bereit für ein gesundes Pferd sein!
- Diese ganzheitliche Therapie ist nicht mit einer Behandlungseinheit abgehakt. Die BO ist ein Prozess und das Pferd braucht Zeit um sich im Körper umzustrukturieren und neu zu organisieren. Du solltest deinem Pferd und der BO also die Zeit geben die es benötigt. Wir sprechen von ca. 3 Monaten. Man kann also auch von einem Reha-Programm sprechen....
- In der Zeit während die Behandlung läuft, solltest du die Bereitschaft haben auf das Reiten zu verzichten. Dein Pferd wird es dir anschließend danken und du wirst einen spürbaren Unterschied unterm Sattel merken!
- Auch wird von dir Verständnis und Geduld deinem Pferd gegenüber vorausgesetzt. Die BO bringt, wie oben beschrieben, dein Pferd in die unnatürliche Tragkraft und das ist nicht einfach für dein Pferd! Daher habe immer diese Unnatürlichkeit im Hinterkopf und bringe Verständnis für dein Pferd auf!
- Zusätzlich, und das ist wichtig, wird die aktive Mitarbeit von dir vorausgesetzt. Damit steht und fällt der Erfolg der Therapie.